Onlinebanking mit Hibiscus

Hibiscus ist eine Open Source Online-Banking Software die für Durchblick bei Banktransaktionen sorgt. Am Dienstag, 11. Juni 2013 wurde die Anwendung beim Bürgernetz Ulm/Neu-Ulm e.V. vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalte der Veranstaltung:
- Motivation für den Einsatz von Hibiscus
- Installation: Java, Jameica und Hibiscus
- Konfiguration am Beispiel von PIN/TAN
- Abruf und Prüfung von Buchungen
- Umsatzkategorien und deren automatische Zuordnung
- Einfache Auswertungen mit Hibiscus
- Komplexere Auswertungen mit LibreOffice
- Erfahrungsbericht: Plattformwechsel, Updates und Backup
Referent | Dominik Springer, ein langjähriger Hibiscus-Nutzer |
Voraussetzungen | Grundverständnis im Umgang mit dem Computer |
Anmeldung | Nur für nicht-Vereinsmitglieder am Ende dieser Seite erforderlich |
Termin | 11. Juni 2013, 20 Uhr (bereits stattgefunden) |
Veranstaltungsort | Clubraum |
Kosten | Kostenlos für bestehende und potentielle Mitglieder des Bürgernetz Ulm/Neu-UIm e.V. |
Motivation
- Übersicht über mehrere Konten (Girokonto, Tagesgeldkonten, Verrechnungskonten …)
- Einheitliche Oberfläche für mehrere Banken
- Komfortabler Zugriff auf alle Buchungen über Jahre hinweg
- Offene Software und offene Anwendungsdaten (H2 / MySQL)
- Plattformübergreifend (Java – Win, Mac, Linux, …)
Zugriff auf Anwendungsdaten mit OpenOffice
- JDBC-Treiber installieren: http://www.jverein.de/openofficeh2.php
- Datenbank Benutzer: hibiscus
- Datenbank Passwort: (Menü) Hibiscus – Über – Diagnose-Information
Umsatzategorien
Umsatzkategorien lassen sich automatisch, anhand von vorher definierten Suchbegriffen, zuordnen. Über reguläre Ausdrücke lassen sich selbst komplexe Zuordnungsregeln festlegen. Folgender Suchbegriff ordnet beispielsweise Abbbuchungen von gängigen Discountern zu:
(.*?Aldi.*?)|(.*?Lidl.*?)|(.*?NETTO.*?)
Referenzen
- Download: http://www.willuhn.de/products/hibiscus/download.php
- PIN/TAN Bankdaten: http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:list:banken:misc:pintan
- Community: http://www.onlinebanking-forum.de/